EINFÜHRUNG
PFLANZENBASIERTES HARZ
EINFÜHRUNG
PFLANZENBASIERTES HARZ
Wir schützen die Ozeane, in denen wir gerne surfen,
die Berge, die wir gerne erklimmen,
die Erde, die wir gerne erkunden.
Rizinuspflanzen werden für ihre Bohnen geerntet. Aus den Bohnen wird Öl gepresst
dann zu Pellets verarbeitet, die geschmolzen und dann in Rahmen gespritzt werden.
EINFÜHRUNG
PFLANZENBASIERTES HARZ
Wir schützen die Ozeane, die wir gerne surfen, die Berge, die wir gerne erklimmen, die Erde, die wir gerne erkunden.
Rizinuspflanzen werden für ihre Bohnen geerntet. Aus den Bohnen wird Öl gepresstdann zu Pellets verarbeitet, die geschmolzen und dann in Rahmen gespritzt werden.
Pflanzenbasiertes Harz ist ein natürlicher biobasierter Kunststoff, eine intelligentere und viel sauberere Alternative zu Standardkunststoffen auf Erdölbasis. Das von uns verwendete Material stammt aus Rizinusöl, einer sehr widerstandsfähigen und nachwachsenden pflanzlichen Ressource. Es schafft Kunststoffe, die stark, leicht und langlebig sind und gleichzeitig unseren CO2-Fußabdruck und letztendlich unsere Auswirkungen auf den Planeten reduzieren. Die Rizinuspflanze wird für ihre Fähigkeit geschätzt, unter den härtesten Bedingungen zu gedeihen; wächst in trockenen Regionen der Welt, wo kaum etwas anderes erfolgreich bewirtschaftet werden kann. In diesen Regionen schafft der Rizinusanbau Arbeitsplätze für rund 700.000 Bauern. Dragon ist stolz darauf, mit dem globalen Netzwerk von Lieferanten zusammenzuarbeiten, die von Pragati, einer Bildungsorganisation, die darauf abzielt, die Umweltbelastung zu reduzieren und die Lebensqualität durch die Schaffung nachhaltigerer Lieferketten zu verbessern, geschult und zertifiziert wurden.
Rizinusbohnen werden für dieses Material geerntet und teilweise aufgrund ihrer inhärenten Dürreresistenz und ihres minimalen Bedarfs an Bewässerung oder Düngung ausgewählt.
Das Öl wird einem Prozess namens Polymerisation unterzogen, bei dem es in Kunststoffpellets auf Pflanzenbasis umgewandelt wird.
Unser Harz auf Pflanzenbasis beginnt auf der Farm, wo Schulungen und Schulungen stattfinden, um nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu fördern. Den Landwirten wird beigebracht, die Umwelt durch Methoden des Wasser- und Bodenschutzes und verbesserte Abfallbewirtschaftungspraktiken zu schützen.
Die Bohnen werden für ihr Öl gepresst, wodurch eine äußerst widerstandsfähige und erneuerbare Ressource entsteht, die es uns ermöglicht, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Die Pellets werden eingeschmolzen und in Formen gespritzt, um Ihre Rahmen zu werden. Menschen helfen, ein besseres Morgen zu sehen.
Unser Harz auf Pflanzenbasis beginnt auf der Farm, wo Schulungen und Schulungen stattfinden, um nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu fördern. Den Landwirten wird beigebracht, die Umwelt durch Methoden des Wasser- und Bodenschutzes und verbesserte Abfallbewirtschaftungspraktiken zu schützen.
Rizinusbohnen werden für dieses Material geerntet und teilweise aufgrund ihrer inhärenten Dürreresistenz und ihres minimalen Bedarfs an Bewässerung oder Düngung ausgewählt.
Die Bohnen werden für ihr Öl gepresst, wodurch eine äußerst widerstandsfähige und erneuerbare Ressource entsteht, die es uns ermöglicht, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Das Öl wird einem Prozess namens Polymerisation unterzogen, bei dem es in Kunststoffpellets auf Pflanzenbasis umgewandelt wird.
Die Pellets werden eingeschmolzen und in Formen gespritzt, um Ihre Rahmen zu werden. Menschen helfen, ein besseres Morgen zu sehen.